Kategorie: Lehre und Leben

Das Problem mit Weihnachten

Das Problem das wir Christen mit Weihnachten haben ist, dass wir die Bewunderung, das Erstaunen und den Schock darüber, was vor 2000 Jahren in Bethlehem passiert ist, verloren haben. Wenn du Dinge oft hörst...

Video: Das Kreuz – Billy Graham

  Billy Graham (1918) der ja bei vielen Evangelikalen in Ungnade gefallen ist, da er in einem Interview 1997 die Möglichkeit von unbewusst an Christus Gläubigen offen gelassen hat (Was übrigens auch C.S. Lewis noch...

Die einzige Bibel

Die einzige Bibel, welche die meisten Menschen je lesen werden, wirst du sein! – Autor unbekannt

Buch: Wie erkenne ich den Willen Gottes?

Die Frage danach wie man den Willen Gottes denn wohl erkennt ist ein heißes und nicht unwesentliches Thema. Hierzu gibt es viele verschiedene Auffassungen innerhalb der Christenheit. Was allen gemeinsam ist, ist die Überzeugung...

Das Regulative Prinzip

Auszug aus einem Artikel auf lebensquellen.de von Sebastian Heck (3.12.08|15:42 leider nicht mehr erreichbar) Immer mal wieder habe ich in vergangenen Beiträgen das sogenannte “regulative Prinzip” des Gottesdienstes erwähnt. Dies geht zurück auf Calvin, auch wenn er...

Fragen an deine Kinder

Auch wenn es mich noch nicht betrifft, hier sind zehn Fragen von Rick Gamache (senior Pastor von Sovereign Grace Fellowship) die er seinen Kindern stellt, um ihnen zu helfen in ihrer Beziehung zu Gott zu...

Video: Ein Abend über Eschatologie

Ein englischer Beitrag. Am 27 September 2009 veranstaltete Desiring God im Bethlehem College und Seminar einen Abend zum Thema Eschatologie (Die Lehre von den letzten Dingen, oder dem Ablauf der Dinge). Ca. 800 Zuhörer...

Buch: Lehre uns beten – Benedikt Peters

Heute soll es wieder einmal um ein Buch gehen. Der Autor heißt: “Benedikt Peters” und das Buch trägt den Titel “Lehre uns beten”. Zuvor noch ein Video Im nachfolgendem Video spricht Paul Washer einige...

Das Wirken des Heiligen Geistes (AT+NT)

Kurt Vetterli Einige Impulse zur Kontinuität des Wirkens des Heiligen Geistes. Dem in dessen Ohren sich das holprig anhört sei gesagt, dass ich das ganze aus Antworten auf Fragen meinerseits zusammen geschustert habe. Mit...

Bundestheologische Heilszeitenlehre vorgestellt

Eine Einführung in die Bundestheologie – Kurt Vetterli Da wir  auf diesem Blog wenn wir kontroverse Artikel Posten immer auch die Gegenseite darstellen wollen ist hier der Gegenentwurf zur dispensationalistischen Heilszeitenlehre. Auf der Seite...